SGS sichert sich bei Hitzeschlacht vorzeitig die Meisterschaft

Obwohl noch ein Spieltag in der Faustball-Bezirksliga aussteht, konnte sich die SGS Erlangen beim heißen Spieltag in Schwabach vorzeitig zum Meister küren.

Im ersten Match gegen den Gastgeber TV 48 Schwabach kam die SGS als Tabellenführer gut ins Match und konnte mit konzentrierem Spiel eine Führung erzielen und diese bis zum 11:8 halten. Auch im zweiten Satz konnte die Abwehr die Angaben und Angriffe der Schwabacher immer wieder entschärfen, so dass die Erlanger Angreifer punkten konnten. Ebenfalls mit 11:8 gewann die SGS die ersten beiden Punkte.

Gegen den direkten Verfolger TSV Lichtenau II entwickelte sich der erwartete harte Kampf. Die beiden Teams schenkten sich trotz der Hitze nichts und so endete der erste Durchgang nach mehrmaligem Führungswechsel knapp mit 9:11 für den Gegner. Im zweiten Satz schien die Partie und somit die Möglichkeit der vorzeitigen Meisterschaft beim Rückstand von 6:9 schon verloren, doch mit viel Einsatz und tollen Aktionen schaffte die SGS das Comback und sicherte sich mit 11:9 den wichtigen Satzgewinn. Somit musste die Entscheidung über die 2 Punkte im dritten Durchgang entschieden werden und auch hier konnte sich keine Mannschaft absetzen. Am Ende hatte der TSV Lichtenau II mit 10:12 ganz knapp die Nase vorne.

Durch die Niederlage gegen Lichtenau durften sich die Erlanger im letzten Match gegen die SG Georgensgmünd-Weißenburg-Mauk keinen Satzverlust mehr leisten, um die Chance auf die vorzeitige Meisterschaft zu erhalten. Dennoch kam die SGS schwer in Tritt und lag mit 1:5 hinten, bevor ein Ruck durch die Mannschaft ging und mit einer Serie der 11:8 Satzgewinn klar gemacht wurde. Mit diesem Schwung wurde der zweite Durchgang weitergeführt und deutlich mit 11:3 gewonnen.

Für die SGS Erlangen ist die Saison mit der Meisterschaft beendet, obwohl der TSV Lichtenau II noch einen Spieltag hat. Doch mit 14:2 Punkten und 15:4 Sätzen ist die SGS von Lichtenau (8:2 Punkte, 8:4 Sätze) nicht mehr einzuholen.