SGS schafft wieder Rang 3 beim Turnier in Bamberg

Im wieder hochklassig besetzten Frühjahrsturnier des MTV Bamberg schaffte die SGS Erlangen bei bestem Faustballwetter wie bereits im Vorjahr den dritten Platz von 12 Teilnehmern.

In der Vorrunde gewann die SGS gegen die SG Weiden/Floß nach durchwachsener erster Halbzeit noch deutlich mit 18:9. Im zweiten Match gegen Stallerstein, eine SG aus Hallerstein und Bad Staffelstein, konnte Erlangen bis zur Halbzeit gut mithalten, doch in der zweiten Hälfte setzten sich die Bayernliga-Spieler des Gegners ab und so verlor die SGS mit 12:18. Das dritte Spiel gegen den TV Meierhof entschied also über Rang zwei in der Gruppe und hier zeigten die Erlanger eine souveräne Leistung und gewannen mit 17:13.

In der Hauptrunde traf die SGS als Gruppenzweiter auf den Gruppensieger TV Herrnwahlthann und es entwickelte sich ein spannendes Match, bei dem am Ende Erlangen mit 17:16 das bessere Ende für sich hatte. Durch die 12:16 Niederlage gegen den anderen Gruppensieger TSV Schwebheim verpasste die SGS den Hauptrundengruppensieg und traf somit im Halbfinale wieder auf Stallerstein. Auch hier hielt Erlangen am Anfang gut mit, doch mit zunehmender Spieldauer gewann der Gegner wieder die Oberhand und ab der zweiten Halbzeit standen zwei Erlanger Stammspieler nicht mehr zur Verfügung. Somit ging das Match relativ deutlich verloren.

Im Spiel um Rang 3 traf die SGS auf den Gastgeber MTV Bamberg 1 und hier zeigten auch die Einwechselspieler, wie wichtig sie sind. Mit viel Einsatz und Kampf wurde der Gastgeber mit einem Ball Unterschied bezwungen und der Platz auf dem Podium erreicht.

H.v.l.: Rolf, Raphael, Thomas und Sandro. V.v.l Lena und Elke
Auf dem Bild fehlen Jan und Willi, die das Turnier leider vorzeitig verlassen mussten.

Herzlichen Dank an Dominik Siegl vom TV Floß, der uns die folgenden tollen Aufnahmen vom Turnier zur Verfügung gestellt hat:

Mit zwei Siegen noch Vizemeister

Beim letzten Spieltag in der Faustball Bezirksliga konnte die SGS Erlangen mit zwei 2:0 Erfolgen noch von Rang fünf auf den zweiten Platz springen und sich die Vizemeisterschaft hinter dem TSV Cadolzburg sichern.

Im Match gegen die Gastgeber SG TSV/DJK Herrieden II fanden die Erlanger gleich zu Beginn in die Erfolgsspur. Aus einer sicheren Abwehr heraus konnten die Bälle immer wieder gut zugespielt werden und die Angreifer punkteten fast nach Belieben. Mit 11:3 ging der erste Durchgang an die SGS. Etwas ausgeglichener verlief am Anfang der zweite Satz, doch ab dem 5:5 erhöhten die Erlanger den Druck und gewannen am Ende mit 11:6.

Gegen den TV 1848 Schwabach ging es im direkten Duell dann um die Vizemeisterschaft. Nach einer 4:3 Führung verlor die SGS etwas den Faden und lag mit 5:8 und 7:9 zurück. Beim 9:10 musste sogar ein Satzball abgewehrt werden, bevor mit drei Punkten in Folge der 12:10 Satzgewinn eingetütet war. Im zweiten Durchgang erspielten sich die Erlanger eine 4:0 Führung und bauten diese über 8:4 zum 11:6 aus und sicherten sich mit dem 2:0 noch die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga.

Nur ein Sieg beim Heimspieltag

Zum Auftakt in den Heimspieltag traf die SGS Erlangen auf den Tabellenführer TV 48 Schwabach. Nach ausgeglichenem Beginn konnte sich die SGS beim 10:8 zwei Satzbälle erarbeiten, schaffte es aber leider nicht, den Sack zu zu machen und verlor am Ende nach zwei weiteren Satzbällen noch äußerst knapp mit 14:15. Im zweiten Satz konnten die Erlanger dann die Eigenfehlerquote senken und schafften mit viel Druck und konzentriertem Spiel mit 11:4 den Ausgleich. Und auch im dritten Durchgang konnte die SGS die Schwabacher mit 11:8 in Schach halten und zwei Punkte verbuchen.

Gegen den bis dato Tabellenletzten SG TSV/DjK Herrieden wechselte Erlangen durch und konnte den ersten Satz trotzdem mit 11:3 gewinnen. Weitere Spielerwechsel wirkten sich dann aber deutlicher aus, so dass die SGS den zweiten Durchgang mit 7:11 verlor. Auch einige Rückwechsel brachten im Entscheidungssatz nicht den erhofften Aufschwung und Erlangen verlor nach 9:8 Führung noch mit 9:11.

Im Derby gegen den TSV Cadolzburg zeigte die SGS Erlangen zwar ihre beste Leistung, aber auch der Gegner war wesentlich stärker. So verloren die Gastgeber mit 8:11 und 9:11 wieder einmal nur knapp und rutschen in der Tabelle mit 4:8 Punkten sogar auf den Abstiegsrang.

Beim letzten Spieltag in Herrieden müssen also zwei Siege gegen Herrieden und Schwabach her, um den Abstieg zu vermeiden, denn die Liga ist abgesehen vom neuen Tabellenführer Cadolzburg so eng wie schon lange nicht mehr: der Tabellenzweite Schwabach hat nur zwei Punkte mehr als der Tabellenletzte!

Heimspieltag in Weisendorf

Am Sonntag, 19.1.2025 um 10 Uhr hat die SGS Erlangen in der Faustball Bezirksliga Heimspieltag und empfängt in der Ballsporthalle Weisendorf (Reuther Weg 6a, 91085 Weisendorf) im ersten Spiel den Tabellenführer TV 1848 Schwabach. Im dritten Durchgang bestreitet die SGS ihr zweites Match dann gegen die SG TSV/DjK Herrieden II bevor es danach zum Derby gegen den TSV Cadolzburg geht.

Der Eintritt ist frei und für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt.

Tabelle und Spielplan

Ein Sieg zum Saisonauftakt

Ohne nominellen Angreifer musste die SGS zum Saisonbeginn nach Herrieden reisen und hielt im ersten Match gegen den TSV Cadolzburg sehr gut mit. Nur ganz knapp mit 10:12 und 9:11 verlor Erlangen das Match.

Im zweiten Spiel zeigte die SGS eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen die SG Georgensgmünd/Weißenburg/Mauk und gewann den ersten Durchgang mit 11:6. Und auch im zweiten Satz konnten sich die Erlanger einen Vorsprung erarbeiten und gewannen am Ende mit 11:6.

Der Spielplan der Bezirksliga ließ die SGS auch das Rückspiel gegen die SG Georgensgmünd/Weißenburg/Mauk am selben Tag bestreiten. Und leider konnte Erlangen hier nicht an die Leistungen des Hinspiels anknüpfen und verlor mit 4:11 und 8:11.

SGS richtete tolles Hallenturnier aus

In der Ballsporthalle in Weisendorf hatte die SGS Erlangen zur Vorbereitung auf die Hallensaison ein Faustballturnier ausgerichtet und dazu die Teams vom TSV Cadolzburg, TSV Staffelstein und eine Spielgemeinschaft aus Augsburg, Bozen, Erlangen und Cadolzburg eingeladen.

In der Vorrunde spielte jeder gegen jeden und die Zuschauer sahen spannende und ausgeglichene Matches. Am Ende der Vorrunde rangierte der TSV Cadolzburg vor der SGS Erlangen, dem TSV Staffelstein und der SG Augsburg-Bozen-Erlangen-Cadolzburg.

Im ersten Halbfinale setzte sich der Vorrundensieger TSV Cadolzburg knapp gegen die SG Augsburg-Bozen-Erlangen-Cadolzburg durch und zog ins Endspiel ein. Genauso eng verlief das zweite Semifinale zwischen dem TSV Staffelstein und der SGS Erlangen, in dem am Ende die Oberfranken in der Verlängerung gewannen und sich den Finalplatz sicherten.

Im Match um das „Stockerl“ holte sich dann die SG Augsburg-Bozen-Erlangen-Cadolzburg gegen den Gastgeber Rang drei und im Finale gewann der TSV Cadolzburg gegen den TSV Staffelstein mit 11:8 und 11:8.

Spielplan und Ergebnisse bei faustball.com

Das Turnier wurde live auf youtube gestreamt und kann dort auch nochmal abgerufen werden:

Hallenturnier in Weisendorf

Am 13.10.2024 um 10 Uhr veranstaltet die SGS Erlangen in der Ballsporthalle Weisendorf (Reuther Weg 6A, 91085 Weisendorf) ein Hallenturnier als Vorbereitung für die neue Faustballsaison.

Als Gastmannschaften sind aktuell der TSV Staffelstein, der TV Augsburg und der TSV Cadolzburg gemeldet.

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist mit Getränken, Speisen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

Leider keine Punkte beim Abschluss-Spieltag in Cadolzburg

Beim letzten Spieltag in der Bezirksliga traf die SGS Erlangen auf den Tabellenführer TSV Cadolzburg und lieferte dem Spitzenreiter trotz knapper Personaldecke einen spannenden Kampf. Leider konnte im ersten Satz eine 13:12 Führung nicht ins Ziel gebracht werden, sondern die „Sporcher“ holten sich mit 13:15 den Durchgang. Ebenso spannend verlief der zweite Satz, den die SGS mit 11:9 gewinnen konnte. Doch im Entscheidungsdurchgang hatte wieder der Spitzenreiter mit 11:7 die Nase vorne und sicherte sich die zwei Punkte.

Im Match gegen SG Georgensgmünd/Weißenburg/Mauk-Obermauk konnten die Erlanger nicht die gewohnte Sicherheit auf den Platz bringen und verloren mit 7:11 und 9:11.

Im Endklassement rutschte die SGS Erlangen damit noch auf Rang 4, punktgleich mit Platz drei und nur 2 Punkte hinter dem Vizemeister.

Zwei Siege beim 4.Spieltag in Cadolzburg

Beim vorletzten Spieltag der Bezirksliga konnte die SGS Erlangen beide Spiele gewinnen und so Rang 3 behaupten.

Die SGS startete gut ins Match gegen die SG Georgensgmünd-Weißenburg-Mauk-Obermauk und konnte sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Doch zum Ende des Durchgangs unterliegen den Erlangern zu viele Eigenfehler, so dass der Gegner nochmal herankam. Doch mit zwei gut abgewehrten Bällen konnte die SGS sauber aufbauen und mit den Angriffen zum 12:10 punkten.
Ein ähnliches Bild sahen die Zuschauer auch im zweiten Satz. Nach gutem Beginn schlichen sich wieder Fehler und Unstimmigkeiten ein und dieses Mal konnte der Gegner mit 10:12 gewinnen.

Doch mit viel Konzentration ließen die Erlanger im Entscheidungssatz nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 11:1.

Der TV 1848 Schwabach stellte im ersten Satz mit guten Aufschlägen die SGS-Abwehr immer wieder vor Probleme. Doch auch die Erlanger konnten mit ihren Angaben punkten und nach stark erkämpften Bällen schaffte die SGS mit platzierten Angriffsschlägen den 11:8 Satzgewinn.

Auch im zweiten Durchgang hielt Schwabach lange dagegen und so konnte die SGS Erlangen am Ende nur knapp mit 13:11 das Match 2:0 gewinnen und steht vor dem letzten Spieltag auf einem sicheren 3.Platz in der Bezirksliga.